In unserer Spätsommer-Ausgabe (3/22) fordern wir die Aufnahme der Begegnungszone in die deutsche StVO, mit neuen und alt-vergessenen, aber immer noch guten Argumenten. – Stressfaktoren für den Fußverkehr – Wie breit müssen Gehwege sein? - Cape Reviso: das Projekt zur Messung von Konflikten zwischen Radler:innen und Gehenden. Aus ihm sollen Folgerungen für die Infrastruktur gezogen werden. – Bahn: Wird der Deutschlandtakt verschoben? – Verkehrswende in Deutschland? Die Kfz-Zahlen lassen nichts Gutes erahnen. – Studie zu Beinahe-Unfällen. – Gibt es in Amsterdam eine Verkehrswende? - Und natürlich setzt es Rezensionen, Termine und den „Kotflügel“...
Die Ausgabe 3/22 wird etwa am 19. August bei den Abonnent:innen eintreffen.
Weitere Infos unter Aktuell.
Sind Sie auf der Suche, welche Beiträge in einer bestimmten Ausgabe der mobilogisch! standen? Dann gehen Sie bitte zum Archiv.
Sie wollen ein bestimmtes Heft, ein Probeabo, Abo oder ein Probeexemplar bestellen? Gehen Sie bitte dafür auf unseren Online-Shop in Rubrik Zeitschrift. Dort können Sie unsere Versandbedingungen einsehen.
Alle Beiträge in der mobilogisch! werden ohne Honorar zur Verfügung gestellt, wofür wir uns auch an dieser Stelle bei allen Autorinnen und Autoren bedanken möchten. Doch müssen die beiden Herausgeber Büroräume, Materialien sowie einen Teil der Redaktionskosten aus den Vereinskonten begleichen. Wir bitten Sie daher, den Arbeitskreis Verkehr und Umwelt UMKEHR e.V. oder den Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. durch eine Spende zu unterstützen. Wir freuen uns natürlich auch über eine Mitgliedschaft beim FUSS e.V., weil diese eine kontinuierliche Absicherung unserer Tätigkeiten darstellt. Beide Verbände sind als gemeinnützig anerkannt und stellen Spendenbescheinigungen für das Finanzamt aus.
Mit den Schaltflächen „Plus-Zeichen (Größer)“ bzw. „Minus-Zeichen (Kleiner)“ rechts oben auf dieser Website können Sie nur die Schriftgröße, mit der Zoomfunktion Ihres Browsers (bei Firefox im Menü Ansicht) Schrift und Fotos gleichzeitig vergrößern.